Eine Familie von vier aktiven Zweikanal-Hochleistungs-Tiefpassfiltern/Verstärkern mit fester Grenzfrequenz, die sich für Anwendungen in den Bereichen drahtlose Kommunikation und industrielle Signalverarbeitung eignen, hat jetzt Linear Technology vorgestellt.
Im einzelnen handelt es sich um die Typen LT6604-2.5 (2,5 MHz Grenzfrequenz), LT6604-5 (5 MHz), LT6604-10 (10 MHz) und LT6604-15 (15 MHz). Die Familie enthält zwei gepaarte Differenzverstärker und zwei Tiefpassfilter vierter Ordnung mit Tschebyscheff-Charakteristik.
Alle Versionen bieten garantierte Amplituden- und Phasengleichlaufeigenschaften. Dadurch lässt sich bei Geräten nach aktuellen und künftigen Wireless-Kommunikationsstandards wie LTE (Long Term Evolution) und WiMAX ein besserer Kanalgleichlauf erzielen, was deren Leistungsfähigkeit erhöht. Die differenzielle Ausgangsstufe der Filter wurde für die direkte Ansteuerung von A/D-Wandlern mit hoher Abtastrate optimiert; dies gewährleistet minimale Verzerrungen und hohen Signal/Rauschabstand.
Die Filter im LT6604 bieten im Durchlassbereich bis unmittelbar vor der Grenzfrequenz eine Frequenzganglinearität besser als 0,9 dB. Der Tschebyscheff-Filter vierter Ordnung gewährleistet einen steilen Verstärkungsabfall oberhalb der Grenzfrequenz bei minimalen Gruppenlaufzeitverzerrungen. Die Filtercharakteristiken sind für die Betriebsspannungen 3 V, 5 V und ±5 V spezifiziert. Die Verstärkung kann für jede Filter/Verstärker-Kombination mithilfe zweier externer Widerstände im Bereich von 0 dB bis über 12 dB programmiert werden.
Der LT6604 hat eine Gesamt-Ruhestromaufnahme von 26 mA pro Kanal. Alle vier Chips werden in einem oberflächenmontierbaren, 34-poligen, 4 mm x 7 mm großen QFN-Gehäuse angeboten und sind anschlusskompatibel. Die Chips sind in Ausführungen für den kommerziellen und den industriellen Temperaturbereich erhältlich. Die kommerzielle Ausführung ist für den Temperaturbereich von 0 °C bis 70 °C spezifiziert. Die industrielle Version ist für den Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C spezifiziert.