Konfigurierbare Alarmausgänge

Temperaturmonitor und Zweikanal-Spannungsmonitor

9. Mai 2012, 16:03 Uhr | Ramona Jeßberger
Der LTC2995 eignet sich für Anwendungen wie Systemtemperaturüberwachung, Energy Harvesting, Desktop- und Notebook-Computer, Netzwerkserver und Umweltüberwachung.
© Linear Technology

Der Temperatursensor und Zweikanal-Spannungsmonitor für Niederspannungssysteme LTC2995 von Linear Technology misst die Temperatur einer externen Diode bis auf ±1 °C genau und seine eigene Chiptemperatur bis auf ±2 °C genau.

Diesen Artikel anhören

Der Chip enthält Eingangsfilter zur Verhinderung von Fehlalarmen durch Rauschen und bietet eine vom Serienwiderstand der Zuleitungen unabhängige Messgenauigkeit. Er überwacht zwei Gleichspannungen mit einer Genauigkeit von ±1,5%, von denen eine auch als Versorgungsspannung dient und zwischen 2,25 und 5,5 V liegen muss. Der LTC2995 besitzt einen Temperatursignalausgang, an dem eine zur Temperatur proportionale Spannung (VPTAT) verfügbar ist, sowie Alarmausgänge für Untertemperatur, Übertemperatur, Unterspannung und Überspannung. Die Temperaturmessdaten werden alle 3,5 ms aktualisiert. Der Anwender gibt die Alarmschwellen über Widerstände vor und kann den Chip so konfigurieren, dass er seine eigene Temperatur, die einer externen Diode oder beide abwechselnd misst. Jeder der beiden Alarmausgänge kann individuell als Unter- oder Übertemperatur-Alarmausgang konfiguriert werden. Die beiden überwachten Spannungen teilen sich je einen Überspannungs- und Unterspannungsalarmausgang.

Der Chip besitzt außerdem einen 1,8-V-Referenzspannungsausgang, der es ermöglicht, in Verbindung mit einem externen A/D-Wandler Temperatur-Schwellenspannungen zu erzeugen. Die Reset-Verzögerungszeit für alle Alarmausgänge bestimmt ein einziger Kondensator. Der LTC2995 nimmt nur 220 µA über den gesamten Betriebstemperaturbereich auf.

Er ist für verschiedene Temperaturbereiche (0 bis +70 °C, –40 bis +85 °C bzw. –40 bis +125 °C) in einem RoHS-konformen, 20-poligen, 3 x 3 mm großen QFN-Gehäuse erhältlich. Die Preise beginnen bei 2,45 Dollar bei Abnahme von 1.000 Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!