OPV mit Control-Unit: Offsetspannung beträgt 100 µV

10. September 2008, 17:38 Uhr | Alfred Goldbacher, Elektronik

Der OPV405 von Analog Microelectronic ist als Operationsverstärker mit einem Eingangs-Gleichspannungsbereich von 1 bis 3,2 V und einem Eingangssignalbereich von ±230 mV spezifiziert.

Diesen Artikel anhören

Kernstück des analogen ICs bildet eine mehrstufige, hochgenaue und rauscharme Verstärkerschaltung in Bipolartechnologie.

Der OPV405 zeichnet sich durch einen Offset von typisch 0,1 mV und eine Offsetdrift von typisch 0,5 µV/K aus. Zudem ist er für den erweiterten Temperaturbereich von -45 bis +125 °C ausgelegt und mit seiner integrierten Endstufe Rail-to-Rail-fähig. Ein Kurzschlussschutz ist standardmäßig integriert.

Das neue IC hat das Pinout eines Standard-Dual-Operationsverstärkers und kann mit einer asymmetrischen Betriebsspannung von 0 bis 5 V oder einer symmetrischen von -2,5 V bis +2,5 V betrieben werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!