Analog Devices hat unter der Bezeichnung ADA4857 einen Operationsverstärker (OPV) mit Spannungsrückkopplung und einem sehr geringen Stromverbrauch vorgestellt. Bei 850 MHz benötigt er lediglich 5 mA, sein Eingangsrauschen ist mit 4,4 nV/√Hz angegeben.
Mit -91 dBc Verzerrung bei 10 MHz bietet der neue Verstärker gegenüber Vergleichsprodukten eine Verbesserung von 10 dB. Bei platzkritischen Geräten für die medizinische Bildverarbeitung und bei ATE- als auch anderen Mehrkanal-Instrumenten minimiert der geringe Versorgungsstrom die Notwendigkeit des aktiven Wärmemanagements sowie passiver Kühlelemente wie etwa Lüfter und Kühlkörper.
Das Einkanal-Modell AD4857-1 ist im 3 mm x 3 mm großen LFCSP (Lead-Frame Chip-Scale Package) oder im SOIC-Gehäuse mit jeweils 8 Pins lieferbar. Das Zweikanal-Modell AD4857-2 wird im 4 mm x 4 mm großen LFCSP mit 16 Pins angeboten.