Linear Technology

Linearregler für »MP-Grade«-Temperaturbereich

24. April 2012, 15:08 Uhr | Ramona Jeßberger
Rauscharmer Dual-Positiv/Negativ-LDO für ±1,22 bis ±20 V Eingangsspannung und bis zu ±150 mA Ausgangsstrom
© Linear Technology

Der Dual-Positiv/Negativ-LDO-Linearregler LT3032 von Linear Technology ist jetzt auch für Sperrschichttemperaturen im »MP-Grade«-Bereich (–55 °C bis +125 °C) verfügbar. Der Regler liefert einen Dauerausgangsstrom von bis zu ±150 mA pro Kanal.

Diesen Artikel anhören

Bei Volllast beträgt die Dropout-Spannung 300 mV. Der Eingangsspannungsbereich reicht von ±2,3 bis ±20 V, die einstellbare Ausgangsspannung von ±1,22 bis ±20 V. Der Regler ist auch mit einer fest eingestellten Ausgangsspannung (±5 V, ±12 V und ±15 V) erhältlich. Die Ausgangsspannung schwankt um höchstens ±3 % über den gesamten Eingangsspannungs-, Laststrom- und Temperaturbereich. Bei Bandbreiten von 10 Hz bis 100 kHz beträgt die effektive Rauschspannung im positiven Kanal 20 µV und im negativen Kanal 30 µV.

Durch die weiten Ein- und Ausgangsspannungsbereiche, die kurze Einschwingzeit, den niedrigen Ruhestrom von nur 30 µA pro Kanal (Betrieb) bzw. weniger als 3 µA (Shutdown, beide Kanäle zusammen) eignet sich der LT3032 vor allem als Stromversorgung für mobile, batteriebetriebene Systeme, bei denen es auf eine möglichst lange Batterielaufzeit ankommt, sowie für Anwendungen, die eine rauscharme Stromversorgung erfordern.

Dem Chip genügt ein 2,2 µF-Ausgangskondensator aus Keramik um stabil zu arbeiten. Kondensatoren dieser Größe erfordern keinen zusätzlichen Serienwiderstand. Der LT3032 ist intern gegen Ausgangsumpolung, Überstrom und Übertemperatur geschützt.

Des LT3032 besitzt ein 4 x 3 mm großes, 14-poliges DFN-Gehäuse und kostet ab 5,95 Dollar bei Abnahme von 1.000 Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!