Externe Beschaltungskomponenten überflüssig

10. September 2008, 17:45 Uhr | Alfred Goldbacher, Elektronik

Der von Conrad lieferbare LTC1050 enthält als stabilisierter Operationsverstärker zwei Kapazitätsspeicher für Sample&Hold-Anwendungen. Dies erspart die externe Beschaltung mit Kondensatoren, wie sie bei anderen OPVs üblich ist.

Diesen Artikel anhören

Optional kann der Baustein mit einen externen Taktsignal auf Peripherie-Bausteine synchronisiert werden. Als Gehäusebauform kommt ein DIP-8 zum Einsatz, die minimale Spannungsverstärkung beträgt 130 dB.

Die Artikel-Nr. lautet 15280, der Stückpreis liegt bei 4,62 Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!