10/100-Ethernet-Transceiver: Schneller durch die Werkstatt

1. September 2009, 16:13 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Den MII/RMII-10/100-Ethernet-Transceiver LAN88710 hat SMSC für den Einsatz in der On-Board-Diagnose (OBD) von Autos entwickelt, wo er als Schnittstelle in zentralen Gateways und Telematikmodulen, in Navigationsgeräten und Radio-Headunits arbeitet.

Diesen Artikel anhören

Im Vergleich zu herkömmlichen Schnittstellen bietet der LAN-Transceiver eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit. Damit erlaubt er es, die Fahrzeugdiagnose schneller zu erstellen und Updates für die Steuergeräte schneller zu laden, was die Reparaturkosten senkt. 

Der TrueAuto Transceiver ist ein einfaches, digitales Interface zur MAC-Layer in einem Embedded Controller nach MII-Standard (IEEE 802.3u). Eingebaut in Steuergeräte funktioniert der Baustein als Netzabzweig zur Außenwelt. Das Fahrzeug kann so mit einem PC, einem Diagnosegerät oder mit dem LAN-Netz der Werkstatt verbunden werden.

Der LAN88710 sitzt in einem QFN-Gehäuse mit 32 Anschlüssen mit den Abmessungen 5 mm x 5 mm x 0,9 mm. Muster stehen ab sofort zur Verfügung.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!