1,2-GHz-DSP für datenintensive Anwendungen

23. März 2009, 10:52 Uhr | Mathias Bloch, elektroniknet.de

Mit dem TMS320C6457 stellt Texas Instruments einen neuen Festkomma-DSP vor, der sich bis zu 1,2 GHz takten lässt.

Diesen Artikel anhören

Der TMS320C6457 basiert auf einem TMS320C64x+DSP-Kern. Die Leistung gibt TI mit 9600 MMAC (million multiplication and accumulation per second) an. Es gibt ihn mit einer Taktfrequenz von 1 GHz oder 1,2 GHz.

Der L2-Cache ist 2 MByte groß, wovon bis zu 1 MByte frei konfigurierbar ist. Außerdem hat er eine 32 bit breite DDR2-Speicherschnittstelle (EMIF). Weiterhin bietet der C6457 Serial-RapidIO- sowie Gigabit-Ethernet MAC-SERDES-Schnittstellen. Für Telekommunikationsanwendungen hat der DSP zwei Turbo-Decoder-Koprozessoren (TCP2) und einen Viterbi-Koprozessor (VCP2).

Der C6457 ist abwärtskompatibel zu älteren C64x-DSPs und kann daher deren Code wiederverwenden. Das Gehäuse des DSPs ist 23 mm x 23 mm groß, Muster sind ab sofort erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!