Firma

Murata Power Solutions GmbH

© Murata Elektronik

Murata

Auf schnellstem Wege den richtigen Sensor finden

Murata hat den Sensor Guide auf seiner Website mit einem Feature ausgestattet, mit dessen Hilfe Designer noch schneller und einfacher als bisher den Sensor ausfindig machen können, der exakt den Anforderungen ihrer Anwendung entspricht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Energie für IoT

Kleine Li-Ionen-Akkus

Der Entwicklungstrend bei Li-Ionen-Akkus scheint nur ein Ziel zu kennen: Größe. Leicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Bilderstrecke

Köpfe der Power-Branche

Treffen Sie die Power-Profis! In unserer Bildergalerie finden Sie bekannte Gesichter aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Murata

AC-DC Netzteile

Konvektionsgekühlte Netzteile für medizinische Anwendungen

Die PQC-Serie von Murata Power Solutions ist eine Reihe von Netzteilen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Murata

Murata

Neue 0603-Bauform-Induktivität aus Metalllegierung

Die dichtere Bestückung von Mobilelektronik verlangt neue Bauteile. Murata bringt für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Murata Europe

Murata Europe

Hybrid-Multiplexer verringert Komplexität von Funkschaltungen

Murata hat die Hybrid-Multiplexer der Serie LMTP3P für Smartphones entwickelt. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fokussierung auf Kernmärkte

Murata verkauft Teil der Stromversorgungssparte an Nichicon

Murata und Nichicon haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, einen Teil seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt&Technik

Markt&Technik-Forum

»Aktuelle Trends bei passiven Bauelementen«

Stabil entwickelt sich der deutsche Markt für passive Bauelemente. Für Anwender bedeutet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MEV

Stromversorgung auf der PCIM

Für mehr Effizienz

Vom 16. bis 18. Mai findet in Nürnberg die PCIM statt. Wir zeigen Ihnen, welche Highlights…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Kondensatoren, Filter und manches mehr

Kondensatoren und Widerstände für Kfz-Applikationen

Nicht nur Hersteller aktiver Halbleiter-ICs sind innovativ, sondern auch die Hersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo