Firma

Fraunhofer IKTS (Institut für Keramische Technologien und Systeme)

© Torsten Proß/Jeibmann Photographik

Masterplan für die neuen Bundesländer

So gelingt der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft im Osten

Der »Wasserstoff-Masterplan für Ostdeutschland« skizziert Herausforderungen und Chancen beim Aufbau einer ostdeutschen Wasserstoffwirtschaft. Zudem wird hier für alle östlichen Bundesländer die spezifische Wasserstoffnachfrage in den einzelnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

Dezentrales Monitoring von Patienten

Covid-19-Krankheitsverläufe schnell und sicher diagnostizieren

Das Fraunhofer-Clusterprojekt M³Infekt will ein Monitoringsystem entwickeln, das ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forum Künstliche Intelligenz 2020

»KI sollte nicht zum Selbstzweck genutzt werden«

Am 14.Mai fand zum dritten Mal in Folge das Forum Künstliche Intelligenz der Medienmarken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Dank neuem Belichtungsprozess

Performance-Schub für HF- und 5G-Komponenten

Das Fraunhofer IKTS hat ein neues Verfahren für die Beschichtung von LTCCs und HTCCs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Electricity from Textiles

Market-ready Solar Textiles in About Five Years

Truck tarpaulins as power generators? Innovative textile solar cells from Fraunhofer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Strom aus Stoff

Marktreife Solartextilien in etwa fünf Jahren

LKW-Planen als Stromerzeuger? Neuartige textile Solarzellen von Fraunhofer-Forscherinnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Laser-Speckle-Photometrie

3D-Druck in Echtzeit überwachen

Mittels des thermoplastischen 3D-Drucks lassen sich auch Keramiken und Hartmetalle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Fraunhofer IKTS

Ultraharte Metallwerkzeuge aus dem 3D-Drucker

Forscher am Fraunhofer IKTS in Dresden haben das 3D-Druckverfahren Fused Filament…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zerstörungsfrei prüfen

Bessere Ultraschallprüfsysteme verbessern Flugsicherheit

Bauteilversagen gehört immer noch zu den wichtigen Ursachen für kritische Situationen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Messe Düsseldorf

Medica und Compamed 2017

Trendthemen der Medizin

Mitte November eröffnet in Düsseldorf wieder die Medica und parallel dazu die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo