Firma

Fraunhofer IIS Inst. f. Integrierte Schaltungen

Thermoelektrische Abwärmenutzung

Neue Modul-Geometrie spart 50 Prozent Material

Wissenschaftlern am Fraunhofer IPM ist es gelungen, den Materialeinsatz bei der Herstellung thermoelektrischer Module um die Hälfte zu reduzieren – bei gleicher Leistung. Dank des geringeren Materialverbrauchs werden die Module zukünftig deutlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WEKA

Sensornetze:

Strom einsparen im Funksensorknoten

In drahtlosen Sensornetzen muss die Stromaufnahme so niedrig wie möglich gehalten werden.…

© Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Fraunhofer IIS

10 GBit/s über Twisted Pair

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS haben einen neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Deutsche Forschungstechnologie

Ultra-HD-Kameras müssen günstiger und leistungsfähiger werden

Wissenschaftler am Fraunhofer IIS/EAS arbeiten gemeinsam mit Dream Chip Technologies an…

© Fraunhofer LBF

InnoTrans 2014

Zustandsüberwachung mit energieautarken Sensorsystemen

Im Gütertransport auf der Schiene sind ständige Kontrollen des Wagenzustands unabdingbar.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/Jens Garbas

Fraunhofer IIS

Google Glass analysiert Emotionen

Wissenschaftler am Fraunhofer IIS haben eine Software für die Datenbrille Google Glass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromsensoren

Energieaufnahme unter Kontrolle

Für das Einführen eines Energiemanagements nach ISO 50001 ist ein wichtiger Teil die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer Institut IIS

Automatisierung

Funkende Maschinen

Die Datenanbindung in industriellen Anlagen läuft zumeist über kabelgebundene Lösungen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo