Um Peltierelemente als Energiequelle nutzen zu können, muss deren kleine Ausgangsspannung von einigen mV in eine für elektronische Schaltungen übliche Spannung gewandelt werden.
EnOcean ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung seiner…
Batterielose Funktechnologie lässt sich als Brücke zwischen Smart Metering und…
Zahlreiche Analysten hatten dem Markt für drahtlose Sensornetze eine blühende Zukunft…
Auf breiter Front hat sich Energy Harvesting noch nicht durchgesetzt. Doch es gibt…
Funkmodule ohne Batterieversorgung, die nach dem »Energy Harvesting«-Konzept arbeiten, gab…
Der thermoelektrische Wandlers ECT 300 von EnOcean erhält in München die Auszeichnung…
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDTechEx hat EnOcean, Entwickler der…