Der Bau einer großen Batteriezellenfabrik des chinesischen Hersteller Farasis in Bitterfeld-Wolfen liegt vorerst auf Eis. Das Projekt in der angepeilten Größenordnung von 600 Mio. Euro Investitionsvolumen werde nach aktuellem Stand nicht umgesetzt.
Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine haben sich Hunderte von Fachkräften…
Pannenhilfe und individuelle Mobilität stehen für den ADAC weiterhin an erster Stelle. Nun…
Die veränderten Vorlieben der Deutschen beim Autokauf und die durch Chip- und Teilemangel…
Hyundai will im US-Bundesstaat Georgia für 5,54 Mrd. Dollar (etwa 5,24 Mrd. Euro) eine…
Der VW-Konzern will seine Technikplattformen für Elektroautos künftig auch auf dem…
Vielen Autozulieferern fehlt es in der Krise an finanzieller Kraft für den Wandel, um die…
Mercedes-Benz richtet sich stärker als bisher auf Luxusautos aus. Das gebe die besten…
Microsoft geht nach Wettbewerbs-Beschwerden auf europäische Cloud-Anbieter zu. Unter…
Japan ist auf Energieimporte angewiesen. Dementsprechend bekommt das Land die stark…