Firma

Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

© Unity Robotics/Deniz Saylan

»Darf ich stören?«

Roboter brauchen mehr zwischenmenschliche Fähigkeiten

Einen Gegenstand entgegennehmen oder ihn einer anderen Person reichen: Was für Menschen zu den natürlichsten, einfachsten Handlungen gehört, ist für Roboter eine schwierige Angelegenheit. Denn dazu ist eine gewisse Feinfühligkeit nötig.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Arbeitsmarktpolitik

Jamaika-Scheitern: Keine Ideen für die Arbeit der Zukunft

Eine Koalition zwischen CDU/CSU, Grünen und FDP wird es nicht geben. Die Sondierungen sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Fraunhofer IAF

More than Moore

Mehr Funktionalität und Leistung auf einem Chip – auch außerhalb von Moores Law. das ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMBF

Kommunikationsnetze

Das zentrale Nervensystem der Digitalisierung

Das ZDKI-Forschungsprogramm wird vom BMBF gefördert. Im Interview mit Elektronik erklärt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Zuverlässige Funkkommunikation

Funk für die Industrie

Mit dem vom BMBF geförderten Forschungsverbund zur zuverlässigen, drahtlosen Kommunikation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: HPI

Bildung

Die Schul-Cloud kommt

Wissenschaftler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) bieten eine Schul-Cloud an, die schul-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Weiterbildung

Nationen verschwenden 38 Prozent ihrer Talente

Das Weltwirtschaftsforums hat untersucht wie es 130 Staaten der Welt gelingt, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Plattform für künstliche Intelligenz

BMBF gründet neue Digitalisierungsplattform

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung startet mit dem Zukunftsprojekt »Lernende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: PEW

Bildung

Die Mehrheit will Kreativität an der Schule

Das amerikanische Meinungsforschungsinstitut PEW hat weltweit Menschen zur Bildung in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kommentar zum TV-Duell

Digitalisierung: Wird schon nicht so schlimm werden

Am Ende war es Angela Merkel, die das Thema Digitalisierung noch kurz unterbringen konnte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo