Embedded-Version

Windows 7 für Embedded-Systeme

16. Dezember 2010, 14:18 Uhr | Alfred Goldbacher

Der Name ist etwas sperrig: Windows Embedded Standard 7. Es handelt sich aber um nichts anderes als Windows 7 in einer speziellen Version für Embedded-Systeme.

Diesen Artikel anhören

Diese Version kann genau an das Zielsystem angepasst werden. Als „Endprodukt“ entsteht eine Abbild-Datei, die dann auf die Zielgeräte eines Serienprodukts übertragen wird. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat Windows Embedded Standard 7 ausgefeiltere Möglichkeiten, um z.B. nachträglich Updates einzuspielen. Ein weiteres zentrales Element ist die Silverlight-Technik, mit der sich völlig neue Arten von Benutzeroberflächen gestalten lassen. Für Entwickler ist hilfreich, dass sich mit Silverlight der Vorgang der Oberflächenentwicklung und der Entwicklung des Programmcodes entkoppeln lässt.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft