Embedded Cloud Computing

Vom Sensor in die Cloud

5. Dezember 2012, 9:38 Uhr | Joachim Kroll
© SSV

Embedded-Systeme arbeiten nicht mehr isoliert, sondern sind in irgendeiner Form vernetzt. Das Cloud-Betriebssystem von SSV bietet eine Basis-Software für eine solche Vernetzung.

Diesen Artikel anhören

Durch Cloud Computing können die begrenzten Ressourcen von Embedded-Systemen nahezu unendlich erweitert werden. Denn über eine Verbindung mit der Cloud können die Geräte auf praktisch unbegrenzten Speicherplatz und, wenn nötig, auch Rechenleistung zugreifen.

Deshalb bietet SSV für ausgewählte Hardware-Module ein Cloud-Betriebssystem an. Es kommt auf einem Root-Server im Internet zum Einsatz und wird mit dem Linux-Betriebssystem eines Feldgeräts zu einem verteilten System zusammengeschaltet. Beide Betriebssysteme haben spezielle Dienste, die neue Anwendungsmöglichkeiten ergeben, z.B. eine Monitoring-Webpräsenz, die Felddaten anzeigt.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SSV Software Systems GmbH

Weitere Artikel zu Betriebssysteme