Altium stellt ein Programm vor, das dabei hilft, ISO-26262-konforme Automotive-Anwendungen zu erstellen. Voraussetzung ist der Einsatz der Tasking-Tools von Altium.
Altium bietet seit Jahren sein bewährtes Leiterplatten-Designprogramm »Altium Designer« und die Tasking-Compiler an für Embedded-Softwareentwicklung an. Für die Compiler gibt es ab sofort ein »Tasking ISO 26262 Support Programm«, mit dem Altium die Anwender von Tasking-Compilern in der Automobilindustrie bei der Zertifizierung gemäß ISO 26262 unterstützt.
Embedded-Software ist ein kritischer Bereich in Systemen wie Fahrassistenz, Antrieb, Fahrdynamik sowie aktiver und passiver Sicherheit. Um die Sicherheitsrisiken in Verbindung mit den unterschiedlichen Embedded-Systemen zu minimieren, schreibt der ISO-26262-Standard das Vorgehen bei Test- und Zertifizierungsprozessen für die Embedded-Software vor und schreibt Anforderungen an die benutzten Entwicklungswerkzeuge fest.
Vor diesem Hintergrund hat Altium sein Tasking ISO 26262 Support Programm ins Leben gerufen. Automobilherstellern und Teilezulieferern werden damit ein Qualifikationskit und optional auch Qualifikationsdienste geboten, mit denen sie die Assessment-Anforderungen der ISO 26262 bezogen auf Tasking-Compiler erfüllen können.
Den Kunden werden mit dem Qualifikationskit Nachweise zu den Qualifikationsmethoden für die Verwendung des Tasking-Compilers in sicherheitsrelevanten Automotive-Projekten zur Verfügung gestellt. Bei diesen Nachweisen handelt es sich unter anderem um:
Das ISO-26262-Support-Program von Altium ist jetzt für ausgewählte Tasking-VX-Toolsets verfügbar. Die Preise beginnen bei 9.900 Euro (13.500 US-Dollar) für ein komplettes Qualification Kit für das aktuelle TriCore-Compiler-Release des Tasking-VX-Toolsets für TriCore/Aurix.