Sparkplug 3.0 veröffentlicht
Die Eclipse Foundation hat in Zusammenarbeit mit der Eclipse Sparkplug Working Group die Spezifikation für Sparkplug 3.0 veröffentlicht. Sparkplug ist eine offene Softwarespezifikation, die es unternehmenskritischen OT-Clients ermöglicht, Industriestandards, einschließlich MQTT, zu nutzen. Sie bietet „Plug-and-Play“-Fähigkeiten, um Daten von ihren Anwendungen, Sensoren, Geräten und Gateways nahtlos in die meisten IIoT-Infrastrukturen (Industrial Internet of Things) zu integrieren.
Mit Sparkplug 3.0 steht erstmals eine Version der Spezifikation zur Verfügung, die unter dem Spezifikationsprozess der Eclipse Foundation verwaltet wird. Sie soll nun im Eiltempo internationaler ISO/IEC-Standard werden. Dafür hat die Eclipse Foundation vom Joint Technology Committee (JTC) 1 der ISO/IEC den Status eines „Publicly Available Specification (PAS) Submitter“ erhalten. Der PAS-Prozess ist ein Schnellverfahren, das es ermöglicht, eine Spezifikation in weniger als einem Jahr als ISO/IEC-Standard zu genehmigen.
Die Sparkplug Working Group startet gleichzeitig ein Produktkompatibilitätsprogramm für Sparkplug-Implementierer. Das Programm wird sicherstellen, dass Sparkplug-kompatible Produkte und Implementierungen ein hohes Maß an Kompatibilität und Interoperabilität aufweisen.