Wer Linux auf Embedded Systemen einsetzen will, aber den nicht trivialen Einstieg scheut, dem sei ein Besuch des passenden Intensivseminars empfohlen. Hier bietet sich die nächste Gelegenheit, mit Embedded Linux in kürzester Zeit auf Drehzahl zu kommen.
Wenn die Teilnehmer des mehrtägigen Intensivworkshops »Embedded Linux: Von Systemarchitektur bis Echtzeit« mit dem Linux-Experten Robert Berger in den Räumen der WEKA FACHMEDIEN ihr erstes Embedded-Linux-Projekt auf der bereitgestellten Hardware aufsetzen, dann rauchen die Köpfe und die Kommandozeilen rattern über die Bildschirme. Linux wird als Betriebssystem auch im Embedded-System-Umfeld immer populärer. Kein Wunder, denn es gibt viele gute Gründe für den Umstieg auf dieses Open-Source-System. Doch im Vergleich zu kommerziellen Betriebssystemen ist hier viel Eigeninitiative nötig. Wer Embedded GNU/Linux einsetzen will, muss Fragen klären wie:
Wer dies alles in Eigeninitiative selbst herausfinden und sich aneignen möchte, kann ohne weiteres einige Monate investieren. Deutlich schneller, effektiver und erfolgversprechender ist der Besuch des Intensivworkshops »Embedded Linux: Von Systemarchitektur bis Echtzeit« vom 5. bis 9. Dezember in Haar bei München. Hier beantwortet der ausgewiesene Embedded-Linux-Experte Robert Berger diese und andere Fragen und vermittelt den Teilnehmern in einer Kombination aus Hands-on Übungen und Theorie in wenigen Tagen die Fähigkeit, Embedded Linux im Embedded-Umfeld optimal einzusetzen. Die Unterteilung des Trainings in einen dreitägigen Grundlagen- und einen zweitägigen Aufbaublock bietet Interessenten die Möglichkeit, die Inhalte genau auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.
Dieses Trainingsangebot richtet sich an Software-, Hardware-, Entwicklungs- und System-Ingenieure, Manager, Projektleiter, Techniker und Interessierte an der Technologie, die so schnell wie möglich verstehen wollen, wie Embedded Linux wirklich funktioniert.
Selbstverständlich erhalten die Teilnehmer nach Abschluss des Workshops ein Teilnahmezertifikat und können die bereitgestellte Embedded-Hardware zusammen mit allen Codebeispielen mitnehmen.
Jetzt zum Frühbucherpreis anmelden und in kürzester Zeit den Einstieg in Embedded Linux schaffen!
Nächster Termin: 6.-10. November 2017
Ort: Verlagsgebäude WEKA FACHMEDIEN, Haar bei München
Schulungen auch in Ihrem Unternehmen möglich, bitte kontaktieren Sie uns!