Anwendungsentwicklung beschleunigen

Out-of-the-Box für Embedded-Applikationen

25. November 2010, 13:58 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Optimierungen und Optionales

Wind Rivers Software ist mit »Wind River Workbench« für die Entwicklung, den Betrieb sowie das Debugging und Prototyping von Embedded Software auf den jeweiligen Boards optimiert. Je nach Hardware-Konfiguration der Embedded Development Kits ste­hen Anwendern optional auch Testversionen der Grafik-Software »Tilcon Graphics Suite« und der Virtualisierungslösung »Wind Ri­ver Hypervisor« zur Verfügung.

Jedes Embedded Development Kit enthält einen Start-up-Guide und ein Satz umfangreicher Anlei­tungen für die Entwickler, die sie Schritt für Schritt in Anwendungs­szenarien und Workflows einfüh­ren. Eine selbstgesteuerte Dokumentation und Videos helfen dem Entwickler dabei, rasch produktiv zu arbeiten. Da Software und Hard­ware in den Kits aufeinander abge­stimmt sind, erhalten Anwender eine voll integrierte, funktionsfähi­ge, sofort einsatzbereite Lösung mit Zugriff auf die Board-spezifischen Komponenten.

Mit diversen Demos zeigt Wind River nicht nur das Potenzial des Entwicklungspaketes auf, sondern adressiert auch die entsprechenden Zielmärkte: Industrial, Digital Sig­nage, Medical sowie Luftfahrt/Wehrtechnik. Für den Wechsel von einer 30-TageTrial-Version auf eine lizenzierte Version von Wind Rivers Embedded Software erhalten An­wender mit dem Embedded Deve­lopment Kit genaue Instruktionen.

Für diese Art von Komplett-Kits sieht Chris Rommel, Senior Analyst beim Marktforschungsunterneh­men VDC Research Group, einen wachsenden Bedarf: »Wir beob­achten eine Veränderung im Em­bedded-Markt. Auch hier werden Produktionszyklen kürzer und der Druck auf die Entwickler steigt. Eine schnelle Time-to-Market kann aber nur erreicht werden, wenn Hardware und Software besser in­tegriert sind und Prozesse effizient ablaufen. Was Wind River und sei­ne Partner hier liefern, entspricht genau diesem Bedarf. Embedded-Entwicklung rückt mit diesen Out-of-the-Box-Lösungen in die direkte Nähe der Software-Entwicklung, wie wir sie aus dem PC-Bereich kennen.«

passend zum Thema


  1. Out-of-the-Box für Embedded-Applikationen
  2. Optimierungen und Optionales
  3. Hardware-Basis

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!