Ginzinger electronic systems

Nicht nur für die Katz

23. Februar 2017, 10:42 Uhr |
Elektronische Tierklappe für Niedrigenergiehäuser von petWalk.
© Ginzinger electronic systems

... sondern auch für den Hund: eine elektronische Tierklappe für Nullenergiehäuser. Sie öffnet sich nur, wenn der »richtige« Vierbeiner ins Haus will.

Diesen Artikel anhören

Vierbeiner haben noch andere Bedürfnisse, als dreimal am Tag ein leckeres Fressen zu bekommen.Besonders für Katzen ist es wichtig, nach Lust und Laune ins Freie zu tigern. Manche Hausbesitzer bauen für ihre geliebten Stubentiger deshalb eine Tierklappe ein. Was das mit Embedded-Technologie zu tun hat? – Eine ganze Menge.

Die Firma Ginzinger electronic systems stand vor der Herausforderung, im Auftrag der Firma petWalk Solutions eine Tierklappe zu entwickeln, die entsprechend wärmegedämmt ist, dass sie für ein Passivhaus geeignet ist, sich automatisch öffnet und schließt, gleichzeitig aber auch einbruchssicher ist. Trotzdem sollte die Klappe auch bei Stromausfall funktionieren. Ginzinger entschied sich für eine elektronische Lösung, die letztlich genauso aufwändig ist, wie eine hochwertige Haustür.

passend zum Thema

Elektronische Tierklappe
Die Klappe lässt sich in Glasfronten bzw. bodentiefe Fenster einbauen.
© Ginzinger electronic systems

Als Türschlüssel fungiert ein RFID-Chip, der dem Haustier implantiert wird. Damit können die gliebten Vierbeiner nach belieben ein- und ausgehen, während ungebetene Gäste ausgesperrt bleiben. Das »Türchen« kann nur Zeiten benutzt werden, die Herrchen oder Frauchen einprogrammiert haben. Auf Wunsch gibt es auch einen Alarm, wenn die Klappe aufgeht. Besichtigen kann man die Tierklappe auf der Embedded World. Ginzinger stellt auf dem Gemeinschaftsstand von OSADL aus.

Ginzinger electronic systems bei OSADL
Halle 4, Stand 4-168


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!