Industrie-PCs

Maßgeschneidert für die Anwendung

18. Februar 2016, 8:50 Uhr | Joachim Kroll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Individuelle Box-PCs

Technagon entwickelt Box-PCs nach Kundenwunsch und verspricht seinen Kunden, innerhalb von acht Wochen ab Pflichtenheft-Verabschiedung erste Prototypen zu liefern
Bild 1. Technagon entwickelt Box-PCs nach Kunden- wunsch und verspricht seinen Kunden, innerhalb von acht Wochen ab Pflichtenheft-Verabschiedung erste Prototypen zu liefern.
© Technagon GmbH

Technagon bietet z.B. „Rapid System Design & Manufacturing Services“ für Box-PCs an (Bild 1). Das Angebot umfasst applikationsspezifisch ausgelegte Box-PCs auf Basis von COM-Express-, Qseven- oder SMARC-Modulen und beinhaltet die Entwicklung und Fertigung des kompletten Systems vom Carrier Board bis hin zum Gehäusedesign. Das Servicepaket sieht vor, binnen acht Wochen ab Pflichtenheft-Verabschiedung erste Prototypen ausliefern zu können. Zielmärkte sind unter anderem IoT Gateways, Industrie-4.0-Hubs, PCs für digitale Anzeigetafeln, Hutschienen-Systeme sowie eingebettete Box-PCs für Kiosk-, POS- und Automatensysteme sowie sonstige Geräte, Maschinen und Anlagen aller Art. Bevor Kunden den Acht-Wochen-Countdown starten können, ist allerdings Vorarbeit zu leisten, da der Zeitplan ohne abgesegnetes Pflichtenheft nicht eingehalten werden kann. Technagon erarbeitet mit seinen Kunden in dieser Phase bereits aktiv das Requirements Engineering, um so neueste Techniken und Lösungsansätze bereits in dieser Phase mit einbringen zu können. Wenn bestehende Referenzdesigns wiederverwertet werden können, kann der Kunde auch mit einer großen Zeitersparnis bei der Erstellung des Pflichtenhefts und bei der Arbeitsvorbereitung rechnen. Erste Einschätzungen können die Projektingenieure, die den Kunden während des gesamten Projekts bis hin zur Serienfertigung begleiten, oft bereits nach dem ersten Briefing abgeben.

passend zum Thema

S.I.E System Industrie Electronic kann beinahe jedes Detail eines Industrie-PC kundenspezifisch fertigen, liefert aber auch Industrie-PCs ab Lager wie diesen Box-PC
Bild 2. S.I.E System Industrie Electronic kann beinahe jedes Detail eines Industrie-PC kunden- spezifisch fertigen, liefert aber auch Industrie-PCs ab Lager wie diesen Box-PC.
© S.I.E System Industrie Electronic GmbH

Im eigenen Gehäuse

Noch weiter geht die Entwicklungsdienstleistung von S.I.E System Indus­trie Electronic, einem Unternehmen, das in Lustenau, Österreich, südlich des Bodensees an der Grenze zur Schweiz seinen Sitz hat. Hier erhalten Kunden auch ein eigenes Gehäuse, angepasst an die Umgebung im Endgerät und im passenden Corporate Design. In enger Absprache übernimmt S.I.E alles von der Konzeption über die Entwicklung bis zur Serienfertigung der kundenspezifschen Rechner, ob Baugruppe oder Endgerät. Dazu zählen z.B.:

Eigenschaften von der Grafik bis zur Stromversorgung und -sequenz, Anforderungen an Usability und Design, angepasst an die Zielbranche, z.B. die Medizintechnik, Berücksichtigung der Einbauverhältnisse, die auf Gehäuse-, Kühlkonzept oder den Formfaktor der Hardware-Komponenten Einfluss haben, besondere Schnittstellenanforderungen wie z.B. galvanische Trennung sowie die Positionierung.

Darüber hinaus hat S.I.E auch Standard-Industrie-PCs im Angebot (Bild 2) wie z.B. Hutschienen-PCs, 19-Zoll-Systeme und HMI-Bausteine.


  1. Maßgeschneidert für die Anwendung
  2. Individuelle Box-PCs

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!