Das Prototyping-Steuergerät »PROtroniC« von AFT Atlas (Halle/Stand: 10/435) fügt sich nahtlos in die Werkzeugketten von MathWorks und dSpace ein. Der Anwender hat die Wahl zwischen den Code-Generatoren »Real-Time Workshop Embedded Coder« und »TargetLink« sowie zwischen »MARC«, »INCA« und »CANape« als Applikationswerkzeug. Mit der Anbindung einer Piezo-Endstufe lassen sich mit der Motorsteuerungsvariante von PROtroniC gängige Magnet- und Piezo-Injektoren von Otto- und Dieselmotoren ansteuern. In der ebenfalls verfügbaren Variante als Universalsteuergerät kommt es in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, Fahrdynamik und Komfortelektronik zum Einsatz. Mit dem Review-Werkzeug »StyleChecker« nimmt der Anwender entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Softwaremodells. Automatisiert kann die Einhaltung der MAAB- und dSpace-Modellierungsrichtlinien für TargetLink kontrolliert werden. Firmenspezifische Richtlinien werden ohne Programmieraufwand erstellt und geprüft.