Embedded-Software lässt sich mit dem kostenlosen Entwicklungstool »CoDeSys« von 3S (Halle/Stand: 10/113) in sechs unterschiedlichen grafischen bzw. textuellen Editoren erstellen. Voraussetzung dafür ist die Implementierung eines entsprechenden Laufzeitsystems auf dem Gerät. Integrierte Compiler setzen den Code in Maschinencode um – unterstützt werden gängige 16-Bit- und 32-Bit-CPU-Familien wie 80C167, PowerPC, 80x86/Pentium, SH, ARM, Cortex, MIPS, TriCore, BlackFin und C2000/28x. Mit dem Laufzeitsystem auf dem Gerät kann, ohne zusätzliche Hard- oder Software, das gesamte Debugging in CoDeSys erfolgen: Monitoring, Einzelschrittbetrieb, Breakpoints, Programmänderungen zur Laufzeit der Applikation und vieles mehr. Das Tool kann durch eigene in C# auf .Net-Basis erstellte Plug-Ins erweitert werden.