Robust und schnell

VPX-Prozessor-Blade mit GPGPU-Beschleunigung

19. Januar 2017, 16:24 Uhr | Manne Kreuzer
Die VPX3010-Serie ist sowohl mit Konvektions- als auch mit Konduktionskühlung und Schutzbeschichtung verfügbar.
© Adlink Technology

Mit den 3HE-Karten der VPX3010-Serie stellt Adlink Technology Server-Grade-Rechenleistung für VPX-System zur Verfügung. Basis ist Intels 12-Kern-Xeon-Prozessor D-1500 der optional um ein XMC-Modul mit 384-CUDA-Core-GPU (Nvidia GeForce GT 745M) oder eine diskrete VPX-GPGPU-Blade erweiterbar ist.

Diesen Artikel anhören

»Unsere VPX3010-CPU-Blade implementiert Intels neue Micro-Server-Architektur und bringt damit die Hochleistungsrechenkapazität, die bisher größeren Formfaktoren vorbehalten war, auf die Ebene robuster Embedded-Lösungen«, erklärt Yong Luo, Leiter von Adlinks Geschäftsbereich Networking, Communications and Public Sector. Die VPX3010-Serie ist SWaP-optimiert (Size, Weight and Power) und bietet einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 85°C. Die robuste Prozessor-Blade verfügt über bis zu 16 GByte direkt eingelötetes DDR4-2133-ECC-SDRAM, 2 x 10G-KR- und bis zu 3 x 1GbE-Ports, eine PCIe-Gen3-Schnittstelle (bis zu x16), die eine nicht-transparente Bridge unterstützt, einen XMC-Erweiterungs-Steckplatz mit PCIe-x8 (Gen3) mit rückseitigem I/O an P2 sowie USB 3.0 und SATA.

Die VPX3010-Serie ist sowohl mit Konvektions- als auch mit Konduktionskühlung und Schutzbeschichtung verfügbar, um die Anforderungen von einsatzkritischen Anwendungen zu erfüllen. Sie unterstützt VPX- und VPX-REDI-VITA-Spezifikationen, sowie das VITA-65-OpenVPX-Architektur-Framework und MIL-STD-810G. Über das Rear-Transition-Modul VPX-R3010 kann auf die rückseitigen I/O-Signale zugegriffen werden. Die tBP-VPX3000-Test-Backplane unterstützt drei Nutzdaten-Slots, durch die Anwender die Funktionalität des VPX3010-Blades überprüfen können.

Für die VPX3010-Serie sind verschiedenste Betriebssysteme portiert, wie Windows 7, Windows Embedded 7, Linux und Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) für unterschiedliche Kundenanforderungen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADLINK TECHNOLOGY