Ab dem »Earth Day« am 22. April gibt es obendrein einen Monat lang eine Sondergutschrift, wenn man sich für das Fairphone 3 entscheidet – ein besonders nachhaltiges Smartphone, das Kunden selbst reparieren können.
Knapp 200 Millionen alte Handys liegen in Deutschland ungenutzt in Schubladen und Schränken herum. Vodafone macht sich für eine Weiterverwendung dieser alten Geräte stark. Denn eine längere Lebensdauer hilft, Elektroschrott zu vermeiden. Mit TauschRausch werden gebrauchte Smartphones und Tablets zurückgekauft, aufgearbeitet und weiterverkauft. Zum Earth Day startet Vodafone jetzt eine Aktion mit dem Fairphone 3,dem nachhaltigsten Smartphone der Welt, die noch bis Ende Mai läuft.
In Deutschland liegen ungefähr 200 Millionen alte Smartphones ungenutzt in Schubladen und Schränken herum. Smarter wäre es jedoch, die Geräte weiter zu nutzen. Denn viele Menschen sind auch mit einem gebrauchten Handy oder Tablet zufrieden. Positiver Nebeneffekt: Die längere Lebenszeit hilft, Elektroschrott zu vermeiden. Und das ist bitter nötig: Die UN schätzt, dass der Berg an ausgedienten Elektrogeräten bis 2021 um rund 50 Millionen Tonnen pro Jahr wächst.
Mit der Aktion »TauschRausch« möchte Vodafone das Anwachsen des Schrottbergs verlangsamen: Das Unternehmen kauft Kunden alte, noch funktionsfähige Geräte ab. Einige Beispiele für Ankaufspreise, die ein gebrauchtes Handy maximal bringen könnte:
Der Ankaufspreis kann beim Kauf eines neuen Smartphones, Tablets oder Zubehör angerechnet, auf den TauschRausch-Gutschein geladen oder auf das Kundenkonto gutgeschrieben werden. Beim Onlineverkauf des alten Geräts, wird das Geld aufs Konto überwiesen. Zum »Earth Day«, einem internationalen Aktionstag für mehr Umweltschutz am 22. April 2020, nimmt Vodafone das Fairphone 3 in die Aktion auf.
Wer sich bis Ende Mai für dieses nachhaltige Handy entscheidet, bekommt zusätzlich zum Ankaufswert seines Altgerätes 50 Euro geschenkt.
Fairphone setzt neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Es achtet darauf, faire, recycelte und verantwortlich gehandelte Materialien für seine Smartphones zu nutzen. Durch seinen modularen Aufbau ist der Tausch von defekten Bauteilen wie Kamera, Display oder Akku mit wenigen Handgriffen möglich.
Zusätzlich zur TauschRausch-Aktion für noch funktionsfähige Handys, bietet Vodefone in zahlreichen Flagship-Stores einen Reparatur-Service für defekte Geräte an. Jeder Smartphone Besitzer – auch nicht Vodafone-Kunden – kann dort mit oder ohne Anmeldung sein Apple- oder Android-Gerät untersuchen und reparieren lassen. Ist eine Reparatur aussichtslos, übernimmt das Unternehmen die fachgerechte und umweltverträgliche Entsorgung.