Mit einem »Android-PC« für 49 Dollar bringt VIA einen Billig-»PC« auf den Markt - aber ist das wirklich ein »PC«? Urteilen Sie selbst.
VIA stellt einen »APC« vor, der nur 49 Dollar kosten soll. Das Kürzel steht für »Android-PC« und gemeint ist damit ein gehäusesloses Board mit PC-typischen Schnittstellen und einem ARM-Prozessor. Das Board ist in VIAs eigenem Neo-ITX-Format von 170 x 85 mm² gehalten. Das Board kann aber in Mini-ITX oder microATX-Gehäuse eingebaut werden. Es benötigt 4 Watt im Leerlauf und 13,5 Watt unter voller Last.
Das Board wird mit einem vorinstallierter Android-Software ausgeliefert, die auch einige Apps enthält, die für die Bedienung mit Tastatur und Maus optimiert sind. Der APC kann via VGA oder HDMI an einen Monitor oder Fernseher angeschlossen werden.
Der eingesetzte Prozessor ist ein Wondermedia 8750, ein ARM-11-Core, der mit 800 MHz getaktet wird. VIA hatte Wondermedia 2009 gekauft. Wondermedia ist eine Tochterfirma von VIA. Weitere technische Eigenschaften des Boards:
Das Board soll ab Juli 2012 ausgeliefert werden. Weitere Infos: www.apc.io