Das Embedded System N1-QM87 aus der 'NanoServer'-Familie von DSM Computer integriert den Chipsatz Intel QM87 und einen Intel-Core-Prozessor der vierten Generation. Untergebracht ist der Rechner in einem 204 mm x 226 mm x 79 mm kleinen Industriegehäuse. Für Systemerweiterungen bietet das Gerät einen PCI-Express-x16-Steckplatz für kurze Karten. Darüber hinaus stehen intern zwei Mini PCI Express x1 Slots zur Verfügung, wovon einer als mSATA ausgelegt ist. Standardmäßig ist eine 60 Gbyte mSATA SSD (Solid State Drive) oder größer eingebaut, die ohne bewegliche Teile und aufwändige Verkabelung auskommt. Die mSATA SSD ermöglicht ein schnelles Starten des Rechners und arbeitet im rauen Industriebetrieb zuverlässiger als eine HDD. Optional besteht die Möglichkeit, das System zusätzlich mit maximal zwei 2,5 Zoll großen HDDs/SSDs auszustatten; eine davon ist direkt über die Bodenklappe zugänglich. Unterschiedliche Schnittstellen erleichtern den Anschluss des Embedded Systems. Neben den Grafik Interfaces DVI-I, DVI-D und DisplayPort für zwei unabhängige, hochauflösende Displays sind vier externe USB 3.0 und sechs USB 2.0 (zweimal extern, viermal intern) Ports für einen schnellen Datentransfer vorhanden. Zwei 1000-Base-T-LAN-Schnittstellen, vier serielle Anschlüsse (dreimal RS232, einmal RS232/422/485), Audio sowie intern Serial ATA für vier SATA-III-600- und zwei SATA-II-300-Geräte komplettieren das Angebot.