Produktneuheiten auf der embedded world 2014

28. Februar 2014, 35 Bilder
zur Bilderübersicht
© Rutronik
Rutronik präsentiert den RFduino von RFdigital. Der Stand-Alone-Computer mit integriertem Bluetooth Low Energy, AD-Wandlern und GPIOs kann mit diversen Shields bestückt werden. Das Arduino-kompatible Board lässt sich mit Bluetooth v4.0-kompatiblen Smartphones oder Tablets steuern. Es enthält das 2,4-GHz-Modul RFD22301, das auf dem 'nRF51822'-Chip von Nordic Semiconductor basiert. Neben dem 2,4-GHz-Transceiver, der Bluetooth Low Energy, Gazell, ShockBurst und weitere Funkprotokolle umsetzen kann, enthält der Rechner auch einen 32-Bit-Cortex ARM-M0-Mikrocontroller, 256 kbyte Flash und diverse Peripherie zur Ein- und Ausgabe. Angeboten wird eine Reihe unterschiedlich umfangreicher Development Kits in verschiedenen Preiskategorien. Dank diverser steckbarer Funktionserweiterungen (Shields) lässt sich ein Prototyp zusammensetzen, der sich mit wenig Aufwand für großvolumige Serienproduktionen umbauen lässt.