Fortec hat einen Embedded-Com¬puter im Pico-ITX-Formfaktor ins Programm aufgenommen: Der KTAM33874/pITX von Kontron ist mit einem Prozessor des Typs 'Sitara 3874' von Texas Instruments bestückt, einem Single-Core-Prozessor in ARMs Cortex-A8-Architektur. Auf dem Rechner laufen die Betriebssysteme Linux, Android und Windows WEC7. Das Board ist ausgelegt für den erweiterten Temperaturbereich von –40 bis 85 °C. Neben einem 800 MHz schnellen Prozessor bietet das Board einen 3D-Grafikbe¬schleu¬niger, mit dem es zwei unabhän¬gige Full-HD-Displays ansteuern kann. Dazu besitzt es eine HDMI1.3- sowie eine LVDS-Schnittstelle. Der Flash-Speicher bietet Platz für bis zu 16 Gbyte an Anwendungs¬daten und Programmcode; der Speicher lässt sich über den eingebauten microSD-Steckplatz erweitern. Festplatten und DVD-Player werden über SATA und mSATA angeschlossen. Für die Anbindung von Peripherie-Einheiten verfügt das Board über bis zu fünf USB2.0-, zwei RS-232- und eine RS-435-Schnittstelle. 26 GPIOs, I2C, UART und ein SP-Ausgang verbinden den Rechner mit Messgeräten und anwendungs¬spezifischen Eingabe- und Ausgabe-Einheiten. Die Kommu¬nika¬tion mit der Außenwelt erfolgt über zwei Ethernet- und zwei CAN-Bus-Schnittstellen. Zudem steht ein SIM-Karten-Steckplatz für MiniPCIe-Modemkarten zur Verfügung.