Mehr Leistung mit Intels Neulingen

Mini-ITX mit Ivy Bridge

4. Juni 2012, 12:00 Uhr | Manne Kreuzer
Kontron setzt bei seinem Mini-ITX-Board »KTQM77/mITX« auf die neueste Intel-Technologie.

Kontrons neues Mini-ITX-Board »KTQM77/mITX« ist mit Intels QM77-Express-Chipsatz und Core-Prozessoren der dritten Generation ausgestattet. Damit übertrifft es vorhergehende Designs um bis zu 20% verbesserte Rechenleistung und 50% mehr Grafik-Performance.

Diesen Artikel anhören

Es ist damit nicht nur das leistungsstärkste Mini-ITX Motherboard in der Kontron-Serie, sondern integriert auch zahlreiche Schnittstellen, mit denen es sich von typischen kommerziellen Motherboards abhebt. Es bietet außerdem neuste serielle I/O-Performance, beispielsweise über PCI Express 3.0 und USB 3.0. Zusammen mit seiner Langzeitverfügbarkeit und der Möglichkeit bis zu drei unabhängige Displays anzuschließen, eignet sich die Baugruppe für Multimedia reiche Embedded Applikationen aus Märkten wie Digital Signage, Gaming, Kiosk/POS, industrielle Automation und medizinische Bildgebung. Auch vernetzte Applikationen profitieren von der integrierten Intel-AMT-8.0-Technologie, die die Systemwartung vereinfacht und zu einer höheren Verfügbarkeit und geringeren Kosten beiträgt. Nicht zuletzt können über den integrierten Embedded Feature Connector, der bis zu 160 GPIOs mit Analog-Digital Wandler (ADC) und Digital-Analog Wandler (DAC) bietet, dedizierte individuelle I/O-Boards eingespart werden, was sowohl zusätzliche Bauteilkosten wie auch Entwicklungszeiten reduziert.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG