Leistungsfähiger M2M-IPC

Kommunikativer Hutschienenrechner

9. Februar 2011, 15:21 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Feldanwendung im Kornfeld

»Livius« ist das Ergebnis einer interessanten Feldanwendung: Als Rechner im »Septoria Timer« der Agro Control Systems erstellt er eine Prognose von Infektionen durch den Erreger »Septoria tritici« im Weizen (Septoria Blattdürre). Dazu erfasst er die lokalen Wetterdaten und berechnet daraus fortlaufend eine Risikowahrscheinlichkeit für einen Infektionszeitpunkt.

Septoria tritici ist ein bedeutender Krankheitserreger für Weizen, der erhebliche Ernteverluste verursachen kann. Durch den zeitlich richtigen Einsatz von Fungiziden lässt sich der Ertrag optimieren ohne unnütze Kosten zu verursachen. Gleichzeitig wird ein unnötiger und damit Kosten verursachender Einsatz der Spritzmittel vermieden und die Umwelt geschont.

Selbst die Agrochemiekonzerne können dem Konzept einiges abgewinnen: Zwar verkaufen sie möglicherweise weniger Spritzmittel, dafür ersparen sie sich hohe Forschungskosten für neue Spritzmittel, da Septoria tritici schnell eine totale Resistenz gegen die Fungizide entwickeln kann.

passend zum Thema


  1. Kommunikativer Hutschienenrechner
  2. Feldanwendung im Kornfeld

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC