Neue CompactPCI-Baugruppe

Frischblut für Board-Klassiker

22. Oktober 2014, 10:27 Uhr | Manne Kreuzer
Kontrons CP3010 basiert auf der Intel-Embedded-Produktlinie und ist auf den langfristigen Einsatz ausgelegt
© Kontron

Auch wenn die Versionen mit seriellem Hochgeschwindigkeitsbus starke Zuwachsraten haben, versorgt Kontron weiterhin das klassische Ur-Format mit einer neuen 3HE-CPU-Karte.

Diesen Artikel anhören

Die CP3010-SA verfügt über einen 22-nm-Intel-Atom-Prozessor mit Quad-Core und einem niedrigen TDP-Wert (Thermal Design Power). Kontrons robustes CPU-Board ist EN50155 konform und widersteht dank fest verlötetem Prozessor und Speicher harten Stößen und Vibrationen. Damit ist es prädestiniert für einen Einsatz im Schienentransport sowie in industriellen und mobilen Anwendungen. Durch die Design-Flexibilität und umfassenden I/O-Anschlussmöglichkeiten kann das Board auf verschiedenste Anwendungsanforderungen angepasst werden.

Die Baugruppe ist lieferbar mit den Atom-Prozessoren E3827 oder E3845 und mit einem bis zu 8 GByte großen, fest verlöteten DDR3L-Speicher. Zudem ist ein Onboard-Datenspeicher im CFAST-Format verfügbar und ein fest verlötetes SATA-Flash-Solid-State-Laufwerk. Optional ist das System auch mit einer SSD-Festplatte auf dem CP3010-8HP-Erweiterungsmodul erhältlich. Systemseitig unterstützt die CPU-Karte 32-Bit-PCI mit 33 MHz (66 MHz auf Anfrage) und bietet zahlreiche I/O-Anschlussmöglichkeiten und Schnittstellen wie Displayport, USB 3.0/2.0, Gigabit-Ethernet, SATA, CAN sowie RS-232 in Verbund mit den Audioschnittstellen Line-In und Line-Out. Die Karte ist als 4HP- oder 8HP-Version erhältlich, die wahlweise mit Rear I/O-Unterstützung kombiniert werden können.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG