hema electronic: Embedded-Vision-Plattform
Hema Electronic geht mit einer Embedded-Vision-Plattform an den Start. Sie ist mit System-on-Modules (SoMs) von Enclustra und Xilinx verfügbar sowie seit Kurzem ebenso mit den Kria-SoMs von Xilinx. Funktionen und Schnittstellen wählen, weitere Anforderungen wie Platinenformat und Größe definieren und in lediglich sechs Wochen ein seriennahes Mainboard für das Kria-SoM K26 in den Händen halten: Hierfür hat hema electronic die Embedded-Vision-Plattform entwickelt. Sie basiert auf über 45 Building-Blocks aus der hema Design Library, die der Hersteller ständig erweitert. Neue und kundenspezifische Schaltungsteile lassen sich ebenso in das Design integrieren. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Kunden einen seriennahen Prototyp ihrer Elektronik, der bereits auf industrietauglichen und erprobten Schaltungen basiert und hiermit eine Brücke zwischen Funktionsmuster und Serienprodukt herstellt. Die Plattform ist mit weiteren SoMs von Enclustra und Xilinx verfügbar und ermöglicht so eine flexible Auswahl und ein Skalieren der Performance. www.hema.de