5G-Konnektivität Embedded

5. Februar 2024, 7 Bilder
© Compmall

Albin Markwardt, Geschäftsführer, compmall:

»Technische Voraussetzung für unsere 5G-fähigen Embedded-PCs, wie dem »TANK-XM811«, ist die M.2-Schnittstelle, die die flexible Integration von Third-Party-Produkten je nach Kundenbedarf ermöglicht. Die Außenseite des Embedded-PCs erlaubt die optimale Integration von Antennen, um eine maximale Netzabdeckung zu gewährleisten.

Unsere 5G-fähigen Embedded-PCs entsprechen dem industriellen Standard. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität in Bezug auf die Nutzungsmöglichkeit aus (365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag) und sind temperatur-, vibrations- und schockresistent. Das ist besonders wichtig, da wir 5G-Applikationen in Fahrzeugen wie Kfz, Lkw, Zug und Schiff einsetzen.

Die Standardisierung von 5G-Modulen wird von uns generell positiv bewertet, da sie die Integration verschiedener Third-Party-Produkte erleichtert. Da unsere Embedded-PCs aber nahezu alle möglichen Schnittstellentopologien unterstützen, ist für uns eine Standardisierung in diesem Bereich nicht unbedingt erforderlich.«