OSM oder proprietär

19. Juli 2023, 10 Bilder
© Componeers GmbH

Richard Pinnow, Adlink Technology: »OSM schafft eine sinnvolle Brücke zwischen Single-Board-Computer (SBC) und SMARC. Zudem kann die SW-Entwicklung an Tag 0 des Projektes begonnen werden, der Lagenaufbau des Carriers kann im direkten Vergleich zum SBC-Ansatz drastisch vereinfacht werden. Mehr und mehr Applikations-Level-Software wird durch OS-Standardisierung und Container-Ansätze Hardware-unabhängig, das ermöglicht die flexible Verwendung verschiedener SoC/CPU-Hersteller unter Verwendung des gleichen OSM-Standards. Außerdem haben standardisierte CoM/SoM-Formfaktoren maßgeblich zu einem erweiterten Lifecycle geführt, z.B. die noch immer verfügbaren ETX- und COM Express Type2 Computer-on-Module-Standards.«