Mouser Electronics

»Arduino« und Beleuchtung

23. Oktober 2012, 10:58 Uhr | Ralf Higgelke
© Mouser

Drei neue Entwicklungsboards, davon zwei auf Basis der »Arduino«-Plattform hat Mouser Electronics neu im Sortiment. Damit lassen sich Mikrocontroller-Anwendungen evaluieren. Das dritte System des Herstellers NXP ist für Beleuchtungssteuerungen vorgesehen.

Diesen Artikel anhören

Das AVR-Entwicklungsboard »Leonardo« von Arduino, das auf dem Mikrocontroller »ATmega32u4« von Atmel aufbaut, ist bei Mouser Electronics erhältlich. Es verfügt über 20 digitale E/A-Kanäle, einen 16-MHz-Quarzoszillator, einen Mikro-USB-Anschluss, einen Stromanschluss, einen Stecksockel für das In-Circuit-Serial-Programming und einen Reset-Knopf.

Die Platine unterscheidet sich von seinen Vorgängern durch den integrierten USB-Controller des ATmega32u4, was einen zweiten Prozessor überflüssig macht. Durch die USB-Integration kann sich das Board gegenüber dem PC etwa als Maus oder Tastatur zu erkennen geben. Ebenfalls bei Mouser zu haben ist die Arduino-kompatible Entwicklungsplattform »chipKIT UNO32« von Microchip.

Die Original-Entwicklungsumgebung (IDE) hat der Hersteller modifiziert, um die 32-Bit-Mikrocontroller der »PIC32«-Familie zu unterstützen. Dies ist die erste 32-Bit-Mikrocontroller-basierte Plattform, die kompatibel zu bestehenden Arduino-Hard- und -Software ist. Entwicklungsplattformen für DALI-, DMX512- und KNX-basierte Netzwerke auf Basis des »Cortex M0«-Mikrocontrollers »LPC1100XL« von NXP Semiconductors können Interessenten bei Mouser beziehen. Beleuchtungsdesigner sollen bestehende Lösungen ohne zusätzliche Kosten auf den neuesten Stand der Technik bringen können.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mouser Electronics