Compiler für ARM-Prozessoren

Green Hills beansprucht Performance-Krone

11. April 2012, 17:28 Uhr | Manne Kreuzer
Beim CoreMark-Benchmark von EEMBC hängt der Green Hills Compiler die Mitbewerber deutlich ab.
© Green Hills Software

Green Hills Software hat die höchsten Compiler-Performance-Ergebnisse erzielt, die durch den EEMBC-CoreMark zertifiziert wurden. Dabei wurde der Compiler des nächsten Wettbewerbers um 35,5% übertroffen.

Diesen Artikel anhören

Der »Multi 6.0 Compiler 2012« erzielte das höchste bislang gemessene CoreMark/MHz-Ergebnis von 2,94 für Freescales »Kinetis K60«-Mikrocontroller (100 MHz). Der EEMBC-CoreMark wurde speziell für Funktionstests von Prozessor-Cores entwickelt und erzeugt einen Zahlenwert, anhand dessen der Anwender die Leistungsfähigkeit eines Prozessor-Cores schnell vergleichen kann.

Der Green Hills Compiler übertrifft den nächsten Wettbewerber auch um 29,6% und 34,7% auf Freescales »Kinetis K70« bzw. STMicroelectronics »STM32F417IGt6« (168 MHz). Beide Prozessoren basieren auf ARM-Cortex-M4.

»Dem Kunden hohe Performance bereitzustellen war schon immer eine unserer Stärken“, betont David Kleidermacher, CTO bei Green Hills Software. »Seit über 30 Jahren sind unsere Compiler-Entwicklungsteams führend am Markt, indem sie Compiler-Optimierungen für alle Embedded-Prozessor-Architekturen erfinden und weiter ausbauen. Dazu zählen die Power Architecture, ARM, MIPS, V850, die Intel-Architektur und viele andere.«

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Green Hills Software GmbH