Sicheres Betriebssystem

TQ setzt auf QNX7

11. Juli 2017, 11:08 Uhr | Manne Kreuzer
Das Minimodul TQMa7x, basierend auf dem Prozessor i.MX7 von NXP, vereint die ARM Dual Cortex-A7 Kerntechnologie mit einer Vielzahl an Schnittstellen.
© TQ-Group

Mit neuen BSPs will TQ innovative Produkte aus dem Bereich ARM mit einem sicheren und echtzeitfähigen Betriebssystem verbinden.

Diesen Artikel anhören

Den Anfang macht das Embedded-Modul TQMa6x, auf Basis von ARMs Cortex-A9, mit der neuen QNX-Version 7.0. Auch für die beiden Cortex-Module TQMa6ULx und TQMa7x sollen in Kürze entsprechende BSP-Versionen verfügbar sein.

Die Vorteile von QNX7 im Vergleich zum QNX6.x liegen im Bereich von Multi-Level-Security und einer 64-Bit-Core-Unterstützung. Im Bereich der Zulassungen von Automotive (ISO 26262), Industrie (IEC61508) und Medizin (IEC62304) deckt QNX7 zukünftig die aktuellen Anforderungen ab und ermöglicht es Kunden, ein Echtzeitbetriebssystem neuester Generation einzusetzen. Mit den neuen BSPs erweitert TQ und Triadem, der QNX-Partner von TQ, den Funktionsumfang der Module. 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TQ-Group GmbH

Weitere Artikel zu Betriebssysteme