Freescale und MicroSys Electronics arbeiten gemeinsam an einer integrierten Entwicklungsplattform für Industrieprojekte mit Funktionaler Sicherheit.
Immer striktere Standards für Funktionale Sicherheit und ein fortwährender Druck nach immer kürzeren Entwicklungszyklen stellen die Entwickler von industriellen Systemen vor immer größere Herausforderungen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach hoch integrierten Lösungen mit weniger Komponenten und einfacher zu nutzender Software.
Freescale und MicroSys reagieren auf diese Herausforderungen mit einer gemeinsamen Entwicklungsplattform. Das von MicroSys entwickelte »SafeAssure Kit« (miriac-EK5744) soll die Entwicklung von industriellen Geräten, die funktionale Sicherheitsstandards erfüllen müssen, beschleunigen und vereinfachen. Das hoch integrierte Kit ist so konzipiert, dass Redundanzen auf Komponentenebene minimiert, die Materialkosten auf Systemebene gesenkt und die Entwicklungszeiten drastisch verkürzt werden können. Davon profitieren in erster Linie Systemingenieure, die sicherheitsrelevante Applikationen in der Industrie entwickeln, unter anderem für die Fertigungsautomation, Verkehrstechnik und Luftfahrt.
Mit dem Kit steht eine Plattform für die Evaluierung, Entwicklung und Prototypenrealisierung von Applikationen zur Verfügung, die Sicherheitsstandards wie die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC der Europäischen Kommission, die Sicherheitsstandards IEC 61508 (2010) und 62061 (2005) oder den ISO 13849 Standard (2008) erfüllen müssen. Darüber hinaus arbeiten MicroSys und Freescale mit dem TÜV Süd als internationaler Zertifizierungsstelle an einem Konzeptgutachten für das miriac-EK5744-Kit.
Das Entwicklungspaket basiert auf Freescales 32-Bit-Mikrocontroller Qorivva-MPC5744P und dem System-Leistungsmanagement-IC MC33907 mit physikalischen Transceivern. Diese Freescale-Komponenten sind Teil des Freescales SafeAssure-Programms, das mit MCUs, Sensoren und Analog-ICs die besonderen Aspekte im Zusammenhang mit Funktionaler Sicherheit abdeckt - unter anderem mit Training, Dokumentationen zum Thema Sicherheit und technischem Support.