Die Benutzeroberfläche ist die »Visitenkarte« eines jeden Geräts. Anwender beurteilen elektronisches Equipment – auch im industriellen und professionellen Umfeld – meist subjektiv nach seiner Bedienbarkeit. Doch neben der Hardware sind vor allem Aufbau und Navigationsstrategie des Bedienmenüs von großer Bedeutung.
Auf eine moderne, durchdachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) kommt es also auch bei industriellen und professionellen Elektronikgeräten an.
Doch wie kann der Entwickler ein ansprechendes HMI realisieren?
Hier hat das DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »HMI – Komponenten & Lösungen« in den letzten Jahren bereits wichtige Hilfestellungen leisten können, von der HMI-Konzeption über den Entwurf bis hin zu Komponenten und Werkzeugen.
Am 7. Mai 2015 soll die vierte Auflage dieser sehr erfolgreichen Veranstaltung wieder Entwicklern alle Aspekte rund um die Realisierung aktueller Mensch-Maschine-Schnitt-Stellen nahe bringen.
Die Vorträge auf diesem Entwicklerforum sollen Fragen klären wie:
Neben dem High-End-Display mit ausgefeilter Touchlösung sind aber auch alle anderen, weiterhin aktuellen Techniken für die Mensch-Maschine-Interaktion Gegenstand des Entwicklerforums.
Wir rufen Entwickler und Unternehmen auf, mit technischen Vorträgen diese Veranstaltung zu gestalten. Senden Sie uns Ihre Beiträge zu den oben genannten Punkten.
Selbstverständlich sind aber auch andere, eigene Vorschläge willkommen, die das Thema »HMI – Komponenten & Lösungen« geeignet aufgreifen.
Erschließen Sie diesen Markt durch Wissen und Kompetenz, tragen Sie vor auf dem DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »HMI – Komponenten & Lösungen«!
Senden Sie uns jetzt Ihren Beitrag! Einsendeschluss für Vortragsvroschläge ist der 5. Dezember 2014!
Wir freuen uns auf Ihre interessanten Vorschläge!