Intensiv-Seminar mit Prof. Jörg Wollert

Agile Methoden für Embedded-Software-Entwickler

15. Juli 2016, 0:00 Uhr |

Entwicklung von Software hat in den letzten Jahren eine spannende Entwicklung genommen. Seit den 80iger Jahren werden in unterschiedlichen Wellen neue Technologien und Entwicklungssystematiken eingeführt.

Diesen Artikel anhören

Ausgehend von strukturierter Analyse und strukturierten Design haben sich die Wellen der objektorientierten Softwareentwicklung der Modellbasierten Entwicklung bis hin zu SoA Ansätzen weiterentwickelt. Bei allem ist die Problematik gleich geblieben: qualitativ hochwertige Software mit einem definierten Ergebnis zu liefern. Lange Zeit galt das V-Modell als Standard für einen guten Entwicklungsprozess. Doch spätestens seit den 1990er sind weniger formale, agile Ansätze in der Softwareentwicklung auf dem Vormarsch.

Doch wie sieht das in der Embedded-Entwicklung oder gar in der Automatisierungstechnik aus?

Hier sind in weiten Teilen noch klassische Verfahren und teilweise noch echtes Heldentum Stand der Technik. In diesem Seminar werden einige Best Practices vorgestellt um einen guten Einstieg in die agile Entwicklung und die Anwendung von Scrum zu erhalten.

Termin: 29.-30. November 2016
Ort: Verlagsgebäude WEKA FACHMEDIEN, Haar bei München

Ihr Trainer: Prof. Dr. Jörg Wollert, Professor für Mechatronik und Eingebettete Systeme an der Fachhochschule Aachen.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.training-for-professionals.de

passend zum Thema

Prof. Dr.-Ing. Jörg Wollert
Prof. Dr.-Ing. Jörg Wollert
© Wollert

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten