Kongressschmankerln

embedded world Conference – Die Highlights

19. Februar 2010, 11:14 Uhr | Caspar Grote
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

embedded world Conference – Die Highlights


Modellbasiertes Entwerfen unter Eclipse
4. März 2010, 09:30-16:30 Uhr, NürnbergMesse, CCN West

Im Umfeld der Embedded-System-Entwicklung wird die Open-Source-Entwicklungsplattform Eclipse immer populärer. Bisher kommt Eclipse vor allem als integrierte C/C++-Entwicklungsumgebung zum Einsatz, doch neueste Elemente des Standards gehen über diesen einfachen Ansatz weit hinaus und umfassen beispielsweise Unterstützung modellbasierter Entwicklungsansätze. Im Rahmen einer Class sollen die Teilnehmer praktische Erfahrung mit den Modellierungstechniken von Eclipse machen und in Hands-on-Übungen eine Beispielanwendung mit Hilfe modellbasierter Techniken entwerfen und implementieren.

Sie finden heraus, wie sich »Eclipse Xtext« für textuelle Modellierung effektiv nutzen lässt, wie sich Editoren für grafische Sprachelemente implementieren lassen, welche Erweiterungen für Tools wie Statecharts, Blockdiagramm-Editoren und die entsprechenden Simulatoren möglich sind oder auf welche Weise sich die Modelle validieren lassen.

Hands On Model-Based Development with Eclipse – Class 3.3, Donnerstag, 4. März, 09:30-16:30

Online-Registrierung

passend zum Thema


  1. embedded world Conference – Die Highlights
  2. embedded world Conference – Die Highlights
  3. embedded world Conference – Die Highlights
  4. embedded world Conference – Die Highlights
  5. embedded world Conference – Die Highlights
  6. embedded world Conference – Die Highlights
  7. embedded world Conference – Die Highlights

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!