Kongressschmankerln

embedded world Conference – Die Highlights

19. Februar 2010, 11:14 Uhr | Caspar Grote
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

embedded world Conference – Die Highlights


Linux Know-how mit Nicholas McGuire
2. - 3.März 2010, NürnbergMesse, CCN West

In der Linux-Community hat er einen Ruf wie Donnerhall: Prof. Nicholas McGuire, der technische Berater der Real Time Linux Foundation und seit vielen Jahren in der Linux- und Open-Source-Szene ebenso bekannt wie aktiv. Seine Hands-on-Classes im Rahmen der embedded world Conference sind legendär, jeder ernsthafte Programmierer von Embedded- bzw. Echtzeit-Systemen sollte sie zumindest einmal besucht haben. »Hands-on« ist hier wörtlich zu nehmen, die Teilnehmer arbeiten an bereit gestellten Rechnern und können so die detaillierten technischen Tipps und Beispiele direkt am Bildschirm selbst umsetzen und testen.

Wer diese Classes bucht, hat nach einem intensiven Workshop-Tag eine wirklich fundierte Einführung bekommen in Themen wie Real Time Linux mit dem besonderen Schwerpunkt »Preempt RT« oder Linux für Systeme mit Sicherheitsbezug. Die gesamte in den Classes verwendete und gezeigte Software inklusive aus Zeitgründen nicht besprochener Tools und passender elektronischer Manuals wird den Teilnehmern auf CD zur Verfügung gestellt.

Die Themen:
Introduction to RT Linux – Preempt-RT (Hands-on) – Class C1.2, Dienstag, 2. März, 09:30-17:30 Uhr

Linux for Safety-related Systems (Hands-on) – Class C2.2, Mittwoch, 3. März, 09:30-18:00 Uhr

Online-Registrierung

 

passend zum Thema


  1. embedded world Conference – Die Highlights
  2. embedded world Conference – Die Highlights
  3. embedded world Conference – Die Highlights
  4. embedded world Conference – Die Highlights
  5. embedded world Conference – Die Highlights
  6. embedded world Conference – Die Highlights
  7. embedded world Conference – Die Highlights

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!