embedded world 2013

Deutlicher Wandel im Embedded-Geschäft

8. März 2013, 9:20 Uhr | Manne Kreuzer, Andreas Knoll, Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

»IT-Halbleitermagnaten« rücken in den Embedded Markt vor

Chancen eröffnen sich im Embedded-Geschäft auch für Halbleiteranbieter, die bislang im Bereich der klassischen IT aktiv sind und sich seit geraumer Zeit dort mit sinkenden Stückzahlen konfrontiert sehen. »Unsere langfristige Strategie sieht vor, das Geschäft auf schnell wachsende Marktsegmente auszurichten. Heute machen wir noch rund 85 Prozent unseres Geschäfts mit dem althergebrachten PC-Bereich«, räumt Rory Read, CEO von AMD ein. »Deshalb wollen wir in den nächsten drei Jahren 40 bis 50 Prozent unseres Portfolios auf die schnell wachsenden Märkte ausrichten. Wir erwarten bereits für das vierte Quartal 2013, dass das Embedded-Geschäft rund 20 Prozent unseres Umsatzes ausmacht - momentan sind es noch rund 5 Prozent.«

Die Zeichen der Zeit hat Intel anscheinend nur teilweise erkannt. Zwar wird der Chip-Primus nicht müde, seine Botschaft des »Internet der Dinge« zu verbreiten und bietet mit dem »Intelligent Systems Framework« (ISF) nun auch ein entsprechendes Entwicklungspaket an, umso verwunderlicher ist es, dass ein neuer Atomprozessor ohne Treiber für Windows 8 auf den Markt kommen kann. Ebenso scheint bei der Öffentlichkeitsarbeit zu neuen Prozessorgenerationen die Bedeutung der Embedded-Branche noch nicht angekommen zu sein, und es wird die gleiche ärgerlich PR-Nummer wie die letzten Jahren durchgezogen: Tage vor der Messe hat Intel die Aussteller dazu vergattert, die vierte Generation von Core-i-Prozessoren (Codename:»Haswell«) nicht zu präsentieren, auch wenn zahlreiche Boards bereits lauffähig sind. Mittlerweile daran gewohnt, zeigten sich die Board-Anbieter einfallsreich bei der Präsentation kommender Baugruppen, unter anderem waren »mechanische Testmuster« zu bewundern, deren Verarbeitung und Detailverliebtheit den berühmten Fabergé-Eiern in nichts nachstehen - die Kreativität der Embedded-Branche ist also ungebrochen und fähig den aktuellen Wandel erfolgreich zu vollziehen.

passend zum Thema


  1. Deutlicher Wandel im Embedded-Geschäft
  2. Boards und Referenzdesigns vom Distributor
  3. »IT-Halbleitermagnaten« rücken in den Embedded Markt vor
  4. embedded world 2013: Im Zeichen von Safety, Security und Ultra-Low-Power

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!