Mini-ITX-Plattform

Box-IPC mit Wachstumspotenzial

22. November 2010, 15:24 Uhr | Manne Kreuzer
Die AttoBox von BEG Bürkle im Vollausbau mit PCI-Steckplatz und optischem Laufwerk.

BEG Bürkle geht mit seiner "AttoBox" neue Wege: Je nach Bedarf ist das Gehäuse des Industrie-PCs nach oben hin erweiterbar und beansprucht so nur das Minimum an Platz.

Diesen Artikel anhören

Lange wurde am neuesten Box-IPC von BEG Bürkle getüftelt und entwickelt, bis die aktuelle Version nun auf der SPS/IPC/Drives 2010 vorgestellt werden konnte. Maßgabe der frisch produzierten AttoBox war es, aktuelle Technologie in kompaktem Format, stylischem Aludesign, mit optimaler Prozessorleistung und geringer Wärmeabgabe auf den Markt zu bringen.
BEG Bürkle verwendet dafür Motherboards mit Prozessoren und Chipsätzen von Intel und AMD, die auf dem Mini-ITX-Formfaktor basieren. In der Variante des aktiv gekühlten Systems, lässt sich die Filtermatte einfach ohne Werkzeug auswechseln. Wer es dagegen lüfterlos und wartungsfrei bevorzugt, wählt die Ausstattung mit geräuscharmer Heatpipe. Der 24/7-Dauerbetrieb ist bei Umgebungstemperaturen von 5°C bis 50°C möglich.
Neben der serienmäßigen 250-GByte-Festplatte, kann man eine zweite Festplatte (optional RAID 0/1) oder ein CompactFlash-Laufwerk hinzufügen - das einfache Wechseln der Festplatte ist dabei von außen möglich. Praktisch sind auch die frontseitige Anordnung aller Bedienelemente und Anschlüsse. Als Betriebssystem stehen Windows 7 und Windows XP zur Wahl.
Die AttoBox eignet sich damit für die unterschiedlichsten Bereiche: Soft-SPS, Steuerung und Visualisierung sowie Messen und Regeln. Wem das Basisgerät nicht ausreicht, kann das System natürlich erweitern - dank des flexiblen Gehäusekonzepts wächst dabei das Gehäusevolumen nur um den wirklich benötigten Anteil und hält so die Lösung weiterhin kompakt. Entscheidet sich der Kunde beispielsweise für ein optisches Laufwerk - zur Wahl stehen dabei DVD, DVD-RW und Blu-ray - dann wächst die Gerätehöhe um 25 mm. Wird hingegen eine PCI-Erweiterungskarte benötigt, kommt eine RiserCard zum Einsatz und die Gerätehöhe legt um 37 mm zu. Das Basissystem hat die Abmessungen von 88 mm x 190 mm x 190 mm (H x B x T) und kann so im Vollausbau mit PCI-Steckplatz und optischem Laufwerk in der Höhe bis auf 150 mm anwachsen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BEG Bürkle GmbH + Co. KG