Echtzeit-Betriebssystem

Bahn-Zertifizierung: Freie Fahrt für Green Hills

18. März 2010, 11:51 Uhr | Joachim Kroll
© Green Hills Software Ltd.

Die »Platform for Industrial Safety« von Green Hills ist nach dem europäischen Eisenbahn-Standard CENELEC EN 50128 zertifiziert. Damit kann die Software zur Steuerung von Zügen, Weichen und Signalen eingesetzt werden.

Diesen Artikel anhören

Das Betriebssystem »Integrity« stellt den Kern der Green-Hills-Plattform für industrielle Sicherheit, einem umfassenden Softwarepaket, das zusätzlich aus Entwicklungstools, einer sicheren Gast-Betriebssystem-Virtualisierung, Diensten und Middleware besteht. Die Plattform ist für Entwicklungen von sicherheitskritischen Steuerungen in der Industrie, im Transportwesen, in der Bahntechnik, in der Reaktorsicherheit und Automatisierungstechnik bestimmt.

Das Echtzeit-Betriebssystem »Integrity« ist jetzt nach EN 50128/SWSIL 4 zertifiziert, einem Standard, der sich auf Software in der Bahntechnik und für Schutzeinrichtungen konzentriert. Integrity wurde durch den TÜV und durch Exida zertifiziert und erhielt die höchstmögliche Sicherheitsbewertung, die für eine einzelne Softwarekomponente, wie z.B. für ein Betriebssystem, möglich ist.

Die Anforderungen in der Bahntechnik werden durch das CENELEC festgelegt, dem European Committee for Electrotechnical Standardization. Der Standard EN 50128 »Software for Railway Control and Protection Systems« bezieht sich auf Bahntechnik der internationalen Standardreihe IEC 61508 (Functional Safety of Electrical/Electronic/Programmable Electronic Safety-Related Systems). Um die strengen Anforderungen nach EN 50128 zu erfüllen, muss ein systematischer Entwicklungsprozess unterstützt werden, der eine Rückverfolgbarkeit der Anforderungen (Requirements Traceability), eine kritische Analyse und Validierung beinhaltet.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Green Hills Software GmbH