In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern will Advantech Edge-KI-Computin-Lösungen etablieren, die Hardware und Software umfassen. In Kombination mit Design-in-Services will Advantech ein vielfältiges und offenes Ökosystem schaffen.
Im Zuge des Trends der digitalen Transformation werden KI-Anwendungen zunehmend in einer Vielzahl von Sektoren implementiert. Advantech nutzt seine Expertise im Edge-Computing und den Embedded-Märkten, um in Zusammenarbeit mit seinen Partnern KI-Computing-Upgrades zu fördern. Diese Bemühungen unterstützen nachgelagerte Industrien dabei, ihre Ziele der digitalen Transformation zu erreichen. In den letzten Jahren sind viele KI-Anwendungen von der Cloud zum Edge-Computing übergegangen, was zu einem rasanten Wachstum von Edge-KI geführt hat. Ein aktueller Bericht von Market.us prognostiziert, dass der Edge-KI-Markt bis 2033 auf 143,6 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Um mit diesem Trend Schritt zu halten, hat plant Advantech, seine »EdgeAI«-Computing-Lösungen zu verbessern, um Systemintegratoren dabei zu unterstützen, die Integration von KI in bestehende Embedded-Anwendungen zu beschleunigen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft zu sichern.
Neben einem breiten Spektrum standardisierter Formfaktoren arbeitet Advantech mit strategischen Partnern wie Intel, AMD, Nvidia, NXP, Qualcomm und Hailo zusammen. Gemeinsam haben sie Edge-KI-Computing-Lösungen entwickelt, die sowohl Hardware als auch Software umfassen. Durch Design-in-Dienstleistungen, die die Anwendungsentwicklung beschleunigen, hilft Advantech seinen Kunden, die zahlreichen Herausforderungen bei der Integration von KI-Technologie zu meistern und sich als Partner für Embedded-KI-Anwendungen zu etablieren.
Auf der Hardware-Seite erkennt Advantech, dass verschiedene KI-Modelle und Einsatzszenarien unterschiedliche Anforderungen an Rechenleistung und Performance stellen. Um diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, bietet das Unternehmen drei Hardwarelösungen, die den Bedürfnissen der KI-Inferenz über ein Spektrum von Rechenanforderungen gerecht werden, darunter:
Auf der Software-Seite stellt Advantech KI-Entwicklungstools bereit, die den Bedürfnissen jeder Phase des KI-Implementierungsprozesses entsprechen:
Advantechs Design-in-Dienstleistung bietet umfassende Unterstützung, einschließlich Energiemanagement, Wärmedesign, Zertifizierung, Sicherheit und Integration von Peripheriegeräten. Diese Dienstleistungen helfen dabei, potenzielle Herausforderungen bei der KI-Implementierung zu bewältigen und die Einsatzzeit erheblich zu verkürzen. Zum Beispiel hat Advantech in Vision-KI-Anwendungen mit Siliziumpartnern und Kameraherstellern zusammengearbeitet, um eine schlüsselfertige Lösung zu entwickeln, die Datenübertragungsschnittstellen, Treiber und Bildsignalprozessoren (ISPs) integriert, um Kameras nahtlos in Edge-KI-Anwendungen zu integrieren.
Da sich KI mit Innovationen in Chips, Entwicklungstools und Software rasch weiterentwickelt, stehen Unternehmen häufig vor Herausforderungen, um die richtigen Lösungen auszuwählen. Um dies zu adressieren, strebt Advantech eine Zusammenarbeit mit Partnern an, die die Vision teilen, ein vielfältiges, offenes und standardisiertes Edge-KI-Ökosystem aufzubauen. Diese Zusammenarbeit wird die Bereitstellung von Hardware- und Software-Dienstleistungen vereinfachen und die Schwierigkeiten und Herausforderungen reduzieren, die bei der KI-Implementierung oft auftreten. Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der KI ist Advantech bestrebt, seinen Kunden zu helfen, ihr Potenzial zu nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Advantech integriert eine Vielzahl von Software- und Hardwarelösungen, um seinen Kunden den Übergang in das Edge-KI-Zeitalter zu ermöglichen und dabei ihre bestehenden Ausrüstungen und Ressourcen zu nutzen, mit der Vision, einen intelligenten Planeten zu schaffen.
Besuchen Sie Advantech auf der electronica 2024
Halle B4, Stand E04 |
---|