Nano-Lochraster für Speicherkapazitäten zukünftiger 2,5“ Festplatten

10. August 2007, 14:08 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de

Fujitsu Europe hat ein ideal „angeordnetes” Nano-Lochmuster Patterned Media aus Aluminiumoxid entwickelt, das Speicherkapazitäten zukünftiger 2,5“ Festplatten von bis zu 1,2TB ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Durch einen neuen Herstellungsprozess ist es dem Anbieter erstmals gelungen, ideal „angeordnete“ Aluminiumoxid-Nano-Lochraster für die isolierte Bit-für-Bit-Aufzeichnung auf einer großen Plattenfläche zu erzeugen. Zudem konnte Fujitsu auch die grundlegende Schreib-/Lesefähigkeit jedes einzelnen Nano-Loches des Patterned Media mit fliegendem Schreib-/Lesekopf auf der rotierenden Platte bestätigen.

Unter Einsatz von Perpendicular Magnetic Recording-Prozessen (PMR) wurde das mit einem Nano-Lochraster ausgestattete Aluminiumoxidmedium und mit Hilfe von Nanoimprint-Lithographie, anodischer Oxidation und Kobalt-Elektrodeposition bei einer Nano-Lochdichte im Abstand von 100 Nanometer (nm) hergestellt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!