Leiterplatten-Preisvergleich bei PCB-Pool

2. November 2007, 11:53 Uhr | Susanne Schäfer, Markt&Technik

In seinem Online-Bestellprozess hat der Leiterplatten-Prototypen-Vertrieb PCB-Pool jetzt einen Leiterplatten-Preisvergleich integriert; damit soll sich der Kunde die kostengünstigste Bestellvariante für seine PCBs sichern.

Diesen Artikel anhören

Bereits während ein Kunde seine Leiterplatten-Bestellung eingibt, prüft das System, ob es noch eine günstigere als die vom Kunden gewählte Produktvariante gibt. Kalkuliert ein Kunde beispielsweise acht Eurokarten-Prototypen (Preis: 414,49 Euro) zeigt das Bestellsystem zusätzlich auch die Preise für acht Prototypen XL (Preis: 315,41 Euro) und den einer 10er-Kleinserie (Preis: 297,60 Euro) an.

»Mit dieser Funktion soll sichergestellt werden, dass der Kunde immer den günstigsten Preis bekommt«, erläutert Uwe Dörr, Betriebsleiter von PCB-Pool, »wir haben festgestellt, dass Kunden manchmal nicht bewusst ist, dass sie mit zwei Leiterplatten mehr eine Kleinserie bestellen können, die insgesamt billiger ist als eine kleinere Menge Prototypen.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!